Bundespräsidentschaftswahl
2022 . Volksbegehren
. Unterstützungserklärungen
. Wahlrecht
Thurnhofer
. Ottowitz
. Wlazny
. Schaurecker
. Kleinschnitz
. Wabl
. Marschall
. Rieger
. Schutte
.
Haslauer
. Gollowitsch
. Van
der Bellen . Essl
. Jobstmann
. Grosz
. Brunner
. Kuchta
.
.
Wolfgang Ottowitz: Wahlwerber zur BPräs-Wahl 2022
Bekanntgabe seiner Kandidatur zur BP-Wahl 2022: 16.10.2021 in
"5min"
Geboren: 23.03.1980 in Klagenfurt. Er ist 42 Jahre alt.
Parteimitgliedschaft: keine mehr.
"Neos Mitglied (einfaches Mitglied ohne Funktion) war ich von Frühjahr
2020 bis ca August 2021. Ich war jedoch auch als GR Kandidat (Platz 4)
Neos Villach gelistet. Die Wahl wurde verloren.
Dies tat ich aber nur aus dem Grund, um einen Blick
hinter die Kulissen werfen zu können. Es hat mich umso mehr bestätigt,
dass kein politisch im Amt ( auch ehemals ) tätiger Mensch eigentlich
zur BP Wahl antreten sollte. Es wird dadurch immer eine parteiliche Zugehörigkeit
verbleiben. Andere Mitgliedschaften gab es in keiner Partei zu keinem Zeitpunkt.
Selbst würde ich mich weder Rechts noch Links oder Mitte zuordnen.
Ich persönlich finde dieses Links Rechts zuordnen auch Schubladendenken
von dem wir uns entfernen sollten."
Beruf: gelernter Grosshandelskaufmann. Er arbeitet aber als
Ofenarbeiter (Hilfsarbeiter) in einer Fabrik in Villach.
Kontakt:
Post-Adresse: Wolfgang Ottowitz, Postfach 8, 9500 Villach
Telefon: ---
E-Mail: ottowitzwolfgang@gmail.com
Webseite: https://ottowitz.info
Persönliches:
Impfen: "Ich selbst bin 3-fach geimpft, aber starker Gegner der
Impfpflicht."
Hobbys: "Meine bzw unsere Hobbies sind leichtes wandern im
Sommer, da wir eine kleine Hündin (Chihuahua) Namens Naomi haben.
Wir fahren auch gerne Motorrad, aber aufgrund der Krise haben wir uns von
unserem Bike getrennt. Nächstes Jahr werden wir uns wieder eines leisten."
Haustier: Hund (Chihuahua)
Bundesheer: "Meine Wehrdienstzeit habe ich in der Kaserne
Lendorf (Klagenfurt JGB25) abgeleistet."
Familienstand: "Ich bin seit 1999 bis heute verheiratet und
Vater von 2 Kindern. Ich und meine Gattin sind beide ohne Bekenntnis und
sehr tolerant gegenüber der LGBTIQ* Szene. Das erwähne ich aus
dem Grund das es sehr schnell und leicht herauszufinden sein wird das wir
Polyamor geneigt sind. Was aber nur als Randinfo dienen soll. Somit werden
wir dies auch nie verheimlichen sollten wir darauf angesprochen werden."
.
Motiv für seinen Wahlantritt:
Wolfgang Ottowitz. "Die derzeitige Politik ist zu abgehoben. Sie ist
nicht mehr für den Normalbürger, den Arbeiter, den Angestellten
da. An dem Punkt möchte ich ansetzen”
Programm / Ziele von Wolfgang Ottowitz:
Er würde
* ... die momentane Regierung entlassen.
* ... die Expertenmeinung des Volkes einholen, die - seiner Meinung
nach - unangekündigt eingeholt werden müsse.
* ... alle paar Wochen die Sprachrohre der im Nationalrat vertretenen
Parteien in die Hofburg bitten, um als Kontrollorgan zu fungieren
* ... eine Durchleuchtung der Geldmittel für die Covid Krise unterstützen.
* ... die Neutralität unseres Landes schützen, so weit es
mir möglich ist und die Bürger es wollen.
* ... wieder mehr Einladungen an alle Staatsmänner der Welt aussenden
um unser Land wieder als Vermittler des Friedens in den Vordergrund zu
stellen. Dabei mache ich keinen Unterschied, ob es den Angreifer oder Verteidiger
betrifft. Österreich war immer ein guter Friedensvermittler und muss
sich wieder in diese Rolle einfinden.
* ... keine Gesetze blind unterschreiben die nicht nochmals ordentlich
von freien Richtern geprüft wurde.
Fragen & Antworten:
Sind Sie für die straffreie Tötung ("Abtreibung") von
ungeborenen Kindern durch ihre jeweilige Mutter bzw. einen Arzt?
Wolfgang Ottowitz: "Auf diese beiden Fragen kann ich Ihnen keine
schriftliche Antwort liefern. Diese beiden Themen sind zu heikel, um
sie mit einem einfach JA oder NEIN zu beantworten. Sie haben in Ihre Fragestellung
das Wort Tötung eingebaut, alleine dies führt für mich schon
zu einer Grundsatzdiskussion, ob ein Abort eine Tötung ist oder nicht.
Über diese beiden Themen kann man diskutieren, aber auf keinen
Fall eine plumpe JA oder NEIN Antwort geben. Auch wenn Ihnen diese
Antwort ausweichend erscheint. Aber über solche Themen sollte immer
öffentlich diskutiert werden und das sehr ausführlich. Niemals
sollten diese Art von Themen mit einfachen Antworten abgetan werden. Genau
das ist zum Teil eines unserer Probleme in der Politik, das sich manche
Personen so erhaben fühlen und auf diese Themen einfältige Antworten
geben und keinen Spielraum für einen gesunden Diskurs bieten."
.
Ausbildung:
gelernter Großhandelskaufmann
Politische Funktionen:
keine
.
Medienberichte und Stellungnahmen:
* "Ich entlasse diese Regierung." 5min.at
vom 16.10.2021
* "Auch ein Kärntner will Bundespräsident werden",
Kleine
Zeitung vom 26.5.2022
Bundespräsidentschaftswahl
2022 - Wolfgang Ottowitz