Bundespräsidentschaftswahl
2022 . Volksbegehren
. Unterstützungserklärungen
. Wahlrecht
Thurnhofer
. Ottowitz
. Wlazny
. Schaurecker
. Kleinschnitz
. Wabl
. Marschall
. Rieger
. Schutte
.
Haslauer
. Gollowitsch
. Van
der Bellen . Essl
. Jobstmann
. Grosz
. Brunner
. Kuchta
.
.
Rudolf Remigius Kleinschnitz: Wahlwerber zur BPräs-Wahl
2022
Bekanntgabe
seiner Kandidatur zur BP-Wahl 2022: am 21.01.2022 auf Facebook und
Instagram.
Geboren: 01.10.1967 in Wien
Parteimitgliedschaft: Er gehört derzeit keiner Partei an.
(Er war NEOS-Mitglied
von ... bis ... )
Beruf: Schauspieler, Moderator (Radio Orangen), bis vor der
Pandemie war er selbstständig mit einer Diskothek und im Eventmanagement-
bereich tätig; Derzeit ist er Angestellter in einem privaten Unternehmen
im Finanzsektor.
Kontakt:
Post-Adresse: 1230 Wien
Telefon: 0677 643 018 47
E-Mail: rudolf@kleinschnitz.at
Webseite: https://kleinschnitz.at
Persönliches:
Impfen: Er ist auf seine eigene Entscheidung hin 3x geimpft. Er
ist kein Impfgegner, aber sehr wohl gegen eine Impfplicht: "Jeder soll
frei entscheiden, ob er sich Impfen lassen möchte."
Hobbys: Theater, Musical, Reisen, Fitnesscenter
LGBTQ + Haustier: Er gehört zur LGBTQ-Community (engl.
Abkürzung für "Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender and Queer")
und hat eine schneeweise Wolfshündin mit dem Namen Merry.
.
Motiv für seinen Wahlantritt:
Rudolf Remigius Kleinschnitz: „Ein Umbruch in der Österreichischen
Politik beginnt mit dem ersten Schritt. Ich werde diesen Schritt gehen.
Es ist die richtige Zeit für Veränderungen.
Dieses wichtige Amt soll nicht länger
als Pensionsvorsorge für ausgemusterte und ausgediente Berufspolitiker
oder Personen die sich hinter einem Titel verstecken dienen. Ihnen fehlt
der Bezug zu den Sorgen und Problemen des normalen Bürgers, welchen
ich sehr wohl für mich verbuchen kann, da ich in einer Arbeitnehmerfamilie
aufgewachsen bin.
Ein Bundespräsident sollte für
seine Bürger auch eine Reale Person sein. Zu seinen Aufgaben sollte
es - neben seinen anderen vielfältigen Aufgaben - auch zählen,
einen Kontakt zu seinen Bürgern zu pflegen und sich nicht nur per
TV zweimal im Jahr an seine Bürger zu wenden.
Begleiten Sie mich auf diesem Schritt in
eine neue politische Zukunft in Österreich.“
Antrittsvideo:
Programm / Ziele von Rudolf Remigius Kleinschitz:
Das Wahlprogramm wird gerade ausgearbeitet ich werde dies übermitteln
sobald diese zur Verfügung stehen.
Mein Ziel ist es, dieses wichtige politische Amt moderner und neu zu
gestalten. Ich werde ein Bundespräsident zum Angreifen sein, der bürgernah
agiert, der einzig und alleine seinen Bürgern und unserer Verfassung
dient, der Regierungsvorschläge analysiert, auch kritisiert sofern
notwendig und danach seine Entscheidungen auch rechtfertigt, gegenüber
seinen Bürgern.
Ein Bundespräsident der Herzen für die Menschen und Bürger
unserer Republik.
Fragen & Antworten:
Sind Sie für die straffreie Tötung ("Abtreibung") von
ungeborenen Kindern durch ihre jeweilige Mutter bzw. einen Arzt?
Rudolf Remigius Kleinschitz: keine Antwort.
Ausbildung:
Ich habe eine Berufsausbildung als Kellner absolviert, war nach dem Bundesheer
viele Jahre beruflich in der Gastronomie international unterwegs, ausschließlich
in Führungspositionen. Was mir persönlich immer sehr wichtig
war, ich habe in den vergangene Jahren einige zusätzlich Kurse und
Ausbildungen absolviert, unter anderem Gastronomiecontrolling. Ich verfüge
ebenso über European Business Competence * Licence (europäischer
Wirtschaftsführerschein – kurz EBC*L), was mir natürlich auch
eine gewisse fachliche Wirtschaftskompetenz ermöglicht. Ich finde
persönliche Weiterbildung immer sehr wertvoll.
Politische Funktionen:
Ich hatte niemals eine politische Funktion, jedoch war ich einer von vielen,
welche 2013 NEOS
auf den Weg ins Parlament begleitet haben: Ich habe mit möglichen
Wählern persönliche Gespräche geführt, in dem wir Sie
im Wahlkampf auch besucht haben.
Ich musste bedauerlicherweise feststellen,
dass auch bei NEOS Postenschacherei und Freunderlwirtschaft an der Tagesordnung
gewesen ist. Nachdem ich diese Vorgehensweise auch auf Facebook mehrfach
öffentlich kritisiert habe, wurde ich in einer persönlichen Nachricht
von Beate Meinl-Reisinger darauf hingewiesen, es sei wohl besser, wenn
ich meine Mitgliedschaft zurücklege und kündige. Das war die
Standardvorgehensweise bei NEOS. Viele wurden über diese Weg verabschiedet.
.
Bundespräsidentschaftswahl
2022 - Rudolf Remigius Kleinschitz